Meseret Defar

äthiopische Leichtathletin (Langstrecke)

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2004, 2012

Weltmeisterin 2007, 2013

Hallen-Weltmeisterin 2004, 2006, 2008, 2010

Diamond-League-Siegerin 2013

Mehrfache Weltrekordlerin

* 19. November 1983 nahe Addis Abeba

Internationales Sportarchiv 25/2015 vom 16. Juni 2015 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/2016

Ein großes sportliches Vorbild im Läuferland Äthiopien ist seit 2004 Meseret Defar, die bereits als Zwanzigjährige in Athen Olympiasiegerin über 5.000 m werden konnte. Gemeinsam mit den Schwestern Dibaba sowie den erfahrenen Berhane Adere und Derartu Tulu bildete sie eine Mannschaft, die jahrelang das Geschehen auf den Strecken von 3.000 m bis 10.000 m bestimmte. Sie selbst galt lange als Maß aller Dinge über 3.000 m und 5.000 m und wurde am Ende der Saison 2007 als "Welt-Leichtathletin des Jahres" ausgezeichnet. Nach Olympiagold 2004 in Athen gewann sie 2008 in Peking Bronze sowie 2012 in London erneut Gold. Als Weltmeisterin 2007 und 2013, Vizeweltmeisterin 2005 und viermalige Hallen-Weltmeisterin in Serie zwischen 2004 und 2010 sorgte sie für Aufsehen. Mit neun Siegen bei den World-Athletics-Finalwettkämpfen, als Afrikameisterin und Weltcupsiegerin, vor allem aber als mehrfache Weltrekordlerin und Hallen-Weltrekordlerin schrieb die Äthiopierin Leichtathletikgeschichte.

Laufbahn

Schon früh galt Meseret Defar als eines der hoffnungsvollsten Talente in Äthiopien. Sie begann in der Grundschule mit regelmäßigem ...